HNO-Praxis in Meißen
MVZ ELBLAND Polikliniken Meißen
Robert-Koch-Platz 8/9, 01662 Meißen
Dr. med. Katharina Wendt
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Praxissprechzeiten:
Mo: | | 8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Di: | | 8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 18:00 Uhr |
Mi: | | keine Sprechstunde |
Do: | | 8:30 - 12:00 Uhr und 13:00 - 17:30 Uhr |
Fr: | | keine Sprechstunde |
Telefon: | 03521 - 738686 |
Telefax: | 03521 - 710113 |
E-Mail: | E-Mail verfassen |
Dr. med. Katharina Wendt
Leistungsspektrum
Diagnostik akuter und chronischer Erkrankungen des HNO-Bereiches:
Endoskopie (starr und flexibel)
- Detaillierte Untersuchung von Nase, Nasenrachen, Rachen, Kehlkopf
- Diagnostik bei Schluckstörungen (Dysphagie) mittels transnasaler flexibler Endoskopie mit Möglichkeit der Mitbetrachtung des Patienten über Monitor
- Diagnostik bei Stimmstörungen (Dysphonie)
Ohrmikroskopie
- detaillierte Gehörgangs- und Trommelfellbeurteilung
Hörtestung
- Tonschwellenaudiometrie
- Ohrgeräuschbestimmung
- Sprachaudiometrie
- Impedanzaudiometrie (Mittelohrdruckmessung und Mittelohrreflexe)
Diagnostik bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
- Funktionsprüfung der Gleichgewichtsorganes einschl. Videonystagmographie
Diagnostik bei Schnarchen und schlafbezogenen Atmungsstörungen (Schlafapnoe)
- computergestütztes ambulantes Schlafapnoescreening (ambulante Polygraphie)
Allergiediagnostik
- Hauttestung und Blutuntersuchungen
Diagnostik bei Riech- und Schmeckstörungen (Olfaktometrie und Gustometrie)
Ultraschalldiagnostik (Sonographie) im Kopf-Hals-Bereich
Therapie akuter und chronischer Erkrankungen des HNO-Bereiches:
- Hörstörungen
- Gleichgewichtsstörungen
- Riech- und Schmeckstörungen
- Stimmstörungen
- Infektionen im HNO-Bereich
- Allergien (einschl. Hyposensibilisierungsbehandlung)
Krebsvorsorge und Tumornachsorge
Versorgung von Patienten mit Trachealkanülen
Hörgeräteverordnung