busy

Klinik für Urologie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Urologie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Leistungsspektrum
Portrait

 

PD Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Markert

Tel.: +49 3525 75-3852

Fax: +49 3525 75-3855

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Leistungsspektrum

Operative Uro-Onkologie:

  • radikale Prostatektomie, seit März 2004 auch nervschonende, potenzerhaltende Operationstechnik
  • Zystektomie mit orthotopem Blasenersatz bei Mann und Frau
  • Tumornephrektomie und organerhaltende Nierentumorresektion
  • Nephrektomie und Harnleiterresektionen bei Tumoren des oberen Harntraktes
  • Ablatio testis und retroperitoneale Lymphadenektomie, auch nervenschonend
  • Behandlung des Peniskarzinoms, wenn möglich organerhaltend
  • multiviszerale Eingriffe bei organüberschreitenden Tumoren in Zusammenarbeit mit der Klinik für Chirurgie und/oder Gynäkologie

 

Konservative Uro-Onkologie

  • adjuvante und palliative Chemotherapie
  • medikamentöse Tumortherapie
  • Schmerztherapie

 

Behandlung des Harnsteinleidens

  • Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL)
  • alle endoskopischen Verfahren wie Ureterorenoskopie (URS)
  • perkutane Nephrolitholapaxie (PNL)
  • offen-chirurgische Steintherapie

 

Behandlung bei Prostataleiden

  • transurethrale monopolare und bipolare Video-Resektion (TUR-P) des benignen Prostatasyndroms (BPS)
  • transurethrale Video-Resektion (TUR-B) von Harnblasentumoren einschließlich Fluoreszenz-Zystoskopie (sog. photodynamische Diagnostik)
  • offene Adenomektomie

 

Uro-Gynäkologie

  • komplette urodynamische Diagnostik
  • operative Therapie der weiblichen Belastungsinkontinenz (TVT, TOT)
  • intravesikale Botox-Therapie

 

Kinderurologie

  • Phimose (ambulant)
  • Maldescensus testis (laparoskopische Hodensuche)
  • Varikozele (laparoskopisch)
  • Behandlung des vesikoureteralen Refluxes (Unterspritzung, Lich Gregoir)

 

laparoskopisches Operieren

  • Varikozelenoperation
  • Hodensuche bei Retentio testis
  • ausgewählte benigne Nierenerkrankungen
  • Nephrektomie
  • pelvine Lymphadenektomie und Therapie von Lymphozelen

 

plastisch-rekonstruktive Chirurgie des oberen Harntraktes

  • Pyeloplastik
  • Boari-Plastik
  • Psoas-Hitch-Plastik
  • Fistelverschluss

 

weitere urologische Behandlungsmöglichkeiten

  • endoskopische und offen-chirurgische Therapie der Harnröhrenstriktur (Mundschleimhautplastik)
  • Lasertherapie oberflächlicher Läsionen (z.B. Kondylome, Präkanzerosen) und des Harnsteinleidens
  • operative Therapie der Induratio penis plastica (IPP), Penisdeviationen
  • Diagnostik und medikamentöse Therapie von Erektions- und Fertilitätsstörungen
  • Operative Therapie der männlichen Belastungsharninkontinenz (ATOMS-Band)
  • urologische Traumatologie

 

ambulantes Operieren nach §115b SGB V

  • Phimose (Vorhautverengung) bei Knaben und Erwachsenen
  • Sterilisationsoperation beim Mann (Vasektomie)
  • Urethrozystoskopie (Harnröhren- und Harnblasenspiegelung) mit flexiblem Instrumentarium
  • Wechsel und Entfernung von Harnleiterschienen, Wechsel von Nierenfistelkathetern
BannerImage
Portrait

 

PD Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Markert

Tel.: +49 3525 75-3852

Fax: +49 3525 75-3855

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

Portrait

 

PD Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Markert

Tel.: +49 3525 75-3852

Fax: +49 3525 75-3855

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RIESA | Weinbergstraße 8 | 01589 Riesa | Telefon: +49 3525 75-40
Impressum | Datenschutz | Compliance | Kontakt