busy

Klinik für Urologie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Urologie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Leistungsspektrum
Portrait

 

Prof. Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Markert

Tel.: +49 3525 75-3852

Fax: +49 3525 75-3855

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Leistungsspektrum

Urologische Diagnostik

  • Ultraschalluntersuchung, auch kontrastmittelverstärkt
  • urologische Röntgendiagnostik
  • Harnblasen-, Harnleiter- und Nierenspiegelung, auch fluoreszenzgestützt in der Harnblase
  • ultraschallgestützte Gewebeentnahme aus der Prostata bei Tumorverdacht (Prostatabiopsie)
  • Fusionsbiopsie der Prostata mit Kernspintomografie
  • Computertomografie und Kernspintomografie durch Radiologie
  • Labordiagnostik und mikrobiologische Diagnostik durch Labormedizin


Behandlung urologischer Krebserkrankungen

Operationen bei urologischen Krebserkrankungen:

  • radikale Prostataentfernung, ggf. mit Erhalt der Potenz, minimalinvasiv mit daVinci-System
  • Nierenentfernung minimalinvasiv mit daVinci-System
  • Entfernung von Nierentumoren unter Erhalt der Niere, wenn möglich minimalinvasiv mit daVinci-System
  • komplette Entfernung der Harnblase mit Harnableitung in eine neue Blase aus Darmanteilen oder über ein Stoma in der Bauchdecke, auch minimalinvasiv (da Vinci)
  • Entfernung von kleinen Blasentumoren über Blasenspiegelung und Elektroresektion, auch mit Hilfe moderner floureszenzgestützter Verfahren zur besseren Erkennbarkeit der Tumoren
  • Entfernung des Hodens bei Hodentumoren, komplette Entfernung der Lymphknoten im hinteren Bauchraum
  • Operationen bei Penistumoren mit Erhalt des Organs, wenn möglich
  • Chemotherapie, Immuntherapie und Palliativtherapie einschließlich Schmerztherapie bei urologischen Krebserkrankungen
  • interdisziplinäres Tumorboard zur Abstimmung der Behandlung urologischer Tumore mit anderen Fachrichtungen
  • Zweitmeinung durch die Sprechstunde des Chefarztes Prof. Dr. med. habil. S. Zastrow
  • Teilnahme an Phase-IV-Studien


Behandlung weiterer Erkrankungen des Harntraktes und der Genitalorgane

  • Rekonstruktion des Nierenbeckens bei Nierenbeckenabgangsenge (minimal-invasiv mit da Vinci-System)
  • Entfernung von Zystennieren, auch als Vorbereitung auf eine Nierentransplantation
  • Behandlung von Krampfadern des Hodens mittels Laparoskopie und durch Sklerosierungstherapie
  • operative Entfernung von Prostatagewebe durch die Harnröhre bei gutartiger Vergrößerung, bei sehr großer Prostata ggf. über einen Bauchschnitt oder minimalinvasiv mittels daVinci
  • Verschluss der Prostatablutgefäße in Zusammenarbeit mit den Gefäßspezialisten unter Durchleuchtung
  • Ersatz des Harnleiters durch Dünndarm bei langstreckigen Harnleiterengen
  • Harnleiterneueinpflanzung in die Blase bei Engstellen, minimalinvasiv durch daVinci
  • Schlitzung von Harnröhrenengen durch die Harnröhre
  • offene Rekonstruktion der Harnröhre mittels Mundschleimhauttransplantat
  • Behandlung der Inkontinenz (Urinverlust) bei Mann und Frau mit minimalinvasen Verfahren (Botoxgabe in die Harnblase, Einlegen von Bandsystemen) oder Anlage eines künstlichen Schließmuskels (Victo®-System)


Behandlung von Steinerkrankungen

Operationen bei Steinerkrankungen

  • Laserzertrümmerung oder Laser“zerstäubung“, Steinentfernung durch Blasen-, Harnleiter- und Nierenspiegelung
  • Steinzertrümmerung durch Stoßwellentherapie von außen (ESWL)
  • in seltenen Fällen offene Operationen zur Steintherapie, minimalinvasiv durch daVinci-OP


Behandlung von Kindern

  • Hodensuche mittels Laparoskopie
  • Behandlung des Hodenhochstands
  • Behandlung von Rückfluss in die Harnleiter mit Unterspritzung der Harnleiteröffnungen oder mittels offener Operation


Geriatrische Urologie

  • Behandlung der Inkontinenz im Alter mit medikamentöser und operativer Therapie
  • Eruierung operativer Möglichkeiten der Harnableitung (z. B. Bauchdeckenkatheter) bei Blasenentleerungsstörungen
  • altersgerechte individualisierte Therapie bei urologischen Krebserkrankungen
  • Behandlung von Infekten des Harntraktes bei alten Patienten


Notfälle

  • Therapie von Harnstauungsnieren mittels Schienen oder Ableitung von außen
  • Behandlung von Harnblasenblutungen
  • Behandlung des Harnverhaltes
  • Behandlung von Steinkoliken
  • Behandlung von akuten Hodenschmerzen (Infektion, Verdrehung)
  • Behandlung von Verletzungen der Nieren, Harnleiter, Harnblase, Harnröhre Penis und Hoden


BannerImage
Portrait

 

Prof. Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Markert

Tel.: +49 3525 75-3852

Fax: +49 3525 75-3855

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

... alle Veranstaltungen

 

Portrait

 

Prof. Dr. med. habil. Stefan Zastrow

Chefarzt

 

Sekretariat:

Frau Markert

Tel.: +49 3525 75-3852

Fax: +49 3525 75-3855

Weinbergstraße 8, 01589 Riesa

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RIESA | Weinbergstraße 8 | 01589 Riesa | Telefon: +49 3525 75-40
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt