Klinische Studien:
OPTIMAL>60 DSHNHL 2009-1
EudraCT-No. 2010-019587-36
Improvement of outcome and reduction of toxicity in elderly patients with CD20+ aggressive B-cell lymphoma by an optimised schedule of the monoclonal antibody rituximab, substitution of conventional by liposomal vincristine and FDG-PET based reduction of therapy
ETAL3-ASAP
EudraCT-No.2014-003124-44
Phase III
Überprüfung des Stellenwerts einer Remissionsinduzierenden Chemotherapie vor allogener Stammzelltransplantation bei Patienten mit rezidivierter oder „schlecht auf Chemotherapie ansprechender“ AML
FIRE-4,0
EudraCT-No. 2014-003787-21
Phase III
Randomisierte Studie zur Evaluation der Wirksamkeit einer Cetuximab-Reexposition bei Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (RAS Wildtyp), welche auf eine Erstlinien-Behandlung mit FOLFIRI plus Cetuximab ein Ansprechen zeigten
FIRE-4,5
EudraCT-No.2015-004849-11
Phase III
Randomisierte Studie zur Untersuchung von FOLFOXIRI plus Cetuximab oder FOLFOXIRI plus Bevacizumab als Erstlinientherapie des BRAF mutierten metastasierten kolorektalen Karzinoms
Q-HAM
EudraCT-Nr.: 2018-002675-17
Phase II
Quizartinib and High-dose Ara-C plus Mitoxantrone in Relapsed/Refractory AML with FLT3-ITD
COUP-1
EudraCT-Nr. 2017-003150-16
Phase II
Copanlisib and Rituximab in Marginal Zone Lymphoma Patients
PREDICT
EudraCT-No. 2016-005147-17
Phase IIIb
Zweitlinientherapie mit Nal-IRI nach Versagen von Gemcitabin/Nab-Paclitaxel bei fortgeschrittenem Bauchspeicheldrüsenkrebs – Prädiktive Rolle der Erstlinientherapie
PARADISE
EudraCT-Nummer: 2016-002154-20
Phase III
A multi-center, randomized, double-blind, active-controlled, parallelgroup Phase 3 study to evaluate the efficacy and safety of LCZ696 compared to ramipril on morbidity and mortality in high risk patients following an acute myocardial infarction
PARALLAX
EudraCT-Nummer: 2016-003410-28
A 24-week, randomized, double-blind, multi-center, parallel group, active controlled study to evaluate the effect of LCZ696 on NT-proBNP, symptoms, exercise function and safety compared to individualized medical management of comorbidities in patients with heart failure and preserved ejection fraction
DIGIT-HF
EudraCT-Nr.: 2013-005326-38
DIGitalis to Improve ouTcomes in patients with advanced chronic Heart Failure
PARAOLE
EudraCT-Nr.: 2020-003906-29
A multicenter study to evaluate the long-term safety and tolerability of open-label LCZ696 in patients with acute myocardial infarction who previously participated in CLCZ696G2301
Anwendungsbeobachtungen:
NEPTUN - Lokal fortgeschr.,inoperables/met. NSCLC, Therapie mit Nab-Paclitaxel+Carboplatin
VARGADO - Vargatef® in der Zweitlinientherapie beim fortgeschrittenen oder metastasierten Adenokarzinom der Lunge
CHAPLIN - Stadium IV Nicht-Plattenepithel-NSCLC
Atezolizumab und Bevacizumab in Komb. mit Carboplatin- und Paclitaxel-Ind.therapie gefolgt von Atezolizumab/ Bevacizumab-Erh.therapie
PARAGON - Klinisches Register zu Prognose, Lebensqualität und Translationaler Forschung bei Patienten mit Pankreaskarzinom
CaboCare - Prospektive, nicht-interventionelle Studie von Cabozantinib bei Patienten mit fortgeschrittenem oder metastasiertem Nierenzellkarzinom unter realen klinischen Bedingungen in Erstlinientherapie
HYDRA-ACS - Dokumentation von Lipidzielwerteerreichung im klinischen Alltag in Deutschland
ANNAR - Biomarkeruntersuchung zur Identifikation von Patienten mit fortgeschrittenem Blasenkarzinom und Veränderungen des FGFR-Gens
Mangelernährung Screening
Register:
- Regionales Krebsregister Dresden
- AML Register
- Netzwerk Genomische Medizin Lungenkrebs
- Marginalzonenlymphom Register
- Gmall – Molekulares Monitoring der Resttumorlast bei ALL mittels patientenspezifischer Ig-/TCR-MRD-Marker
- MYRIAM – Multiples Myelom Register
- CARAT - Clinical Research Platform On Renal Cell Carcinoma Treatment And Outcome
- LAARGE - Left-Atrium-Appendage occluder Register – Germany
- AFNET-EORP – Register für Vorhofflimmern
- APAF - Evaluation von Langzeitdaten zum Einsatz von Apixaban bei Vorhofflimmern; Abbildung des klinischen Versorgungsalltags hinsichtlich Patientenauswahl, Patientencharakteristika sowie mittelfristigen Embolie- und Blutungsereignissen.
- SeQuent™ Please NEO Register - Ziel ist die Sicherheit und Wirksamkeit des Medikamenten-beschichteten Ballonkatheters SeQuent Please™ Neo in Kombination mit dem NSE Alpha Scoring Ballonkatheter zu dokumentieren.
- JADE - Registerplattform Leberkrebs
- SAPHIR - Patienten mit behandlungsdürftigem, met. Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre, Adenokarzinom des Magens oder Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs