busy

Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Innere Medizin und Intensivmedizin

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Sprechstunden
Portrait

 

Dr. med. Torsten Fuß

Chefarzt Innere Medizin und Intensivmedizin / Ärztlicher Direktor am Standort Radebeul / stellvertretender Leiter des interdisziplinären Gefäßzentrums Radebeul / Riesa

 

Sekretariat:

Frau Naumann

Tel.: +49 351 833-3400

Fax: +49 351 833-3404

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Sprechstunden

 

 

 

Angiologie Sprechstunden



am Elblandklinikum Radebeul

Verantwortlicher Arzt: Oberarzt Dr. med. Benjamin Schmidt

  • montags und donnerstags 08.00 bis 14.00 Uhr nach Terminvereinbarung
  • Kontakt: Tel +49 351 833 4555
  • Voraussetzungen: Bitte  bringen Sie zur Sprechstunde ihren aktuellen Medikamentenplan und einen aktuellen Überweisungsschein für die Angiologische Sprechstunde vom FA/FÄ für Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie oder Allgemeinmedizin bzw. vom angiologisch tätigen Internisten mit.


am Elblandklinikum Meißen

Verantwortlicher Arzt: Oberarzt MuDr Martin Meister

  • dienstags 08.00 bis 15.00 Uhr nach Terminvereinbarung
  • Kontakt: Tel +49 351 833 4555
  • Klinikambulanz ELK Meißen:  Tel +49 3521 743 3283
  • Voraussetzungen: Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihren aktuellen Medikamentenplan und einen aktuellen Überweisungsschein vom FA/FÄ für Innere Medizin, Facharzt für Chirurgie, Orthopädie oder Allgemeinmedizin mit.


am Elblandklinikum Riesa

  • montags 08.00 bis 12.00 Uhr nach Terminvereinbarung
  • Kontakt: Tel +49 3525 75 5461 / 03525 75 5728


in der ELBLANDREHA Großenhain

  • montags 08.00 bis 14.00 Uhr nach Terminvereinbarung
  • Kontakt: Tel +49 351 833 4555
  • Voraussetzungen: Bitte bringen Sie zur Sprechstunde ihren aktuellen Medikamentenplan und einen aktuellen Überweisungsschein vom FA/FÄ für Innere Medizin, Chirurgie oder Allgemeinmedizin mit.


in der Institutsambulanz Gesundheitszentrum Gröditz

  • mittwoch 08:00 – 14:00 Uhr nach Terminvereinbarung
  • Termine: Tel +49 35263 46 2888





 

Sprechstunde für allgem. Innere Medizin und
Sprechstunde für gastroenterologische Erkrankungen


Termine nach telefonischer Vereinbarung unter +49 3518334412


Verantwortlicher Arzt: Stellvertretender Chefarzt Dr. med. Holger Lutz




 

 

Sprechstunde für ambulante diagnostische incl. endoskopische Verfahren

 

Beratung und Planung von Gastroskopie, Koloskopie, gastroenterologische Funktionsdiagnostik sowie vor- und nachstationäre Versorgung

 

Dienstag: 13:00 - 15:00 Uhr nach Terminvereinbarung

Verantwortliche Ärztin: OÄ Dr. med. Irmgard Kübler

Voranmeldung unter: 0351 833 4412


Donnerstag: 9:30 -12:00 Uhr nach Terminvereinbarung

Verantwortliche Ärztin: OÄ Dr. med. Sabine Zierold
Voranmeldung unter: 0351 833 4412



Endosonographie-Sprechstunde zur Diagnostik gut- und bösartiger Pankreaserkrankungen und subepitheliarer Tumore

Montag: 12.30 - 14:30 Uhr nach Terminvereinbarung

Verantwortliche Ärztin Sara Kuhnt
Voranmeldung unter:  0351 833 4412



Sprechstunde für Hepatologie (inkl. diagnostische Leberbiopsie)  und interventionelle Endoskopie, Privatsprechstunde

Donnerstag 13:00 - 15:00Uhr nach Terminvereinbarung

Verantwortlicher Arzt: Stellvertretender Chefarzt Dr. med. Holger Lutz
Voranmeldung unter:  0351 833 4412

 


 

 

Herzschrittmacher- und AICD Sprechstunde

 

Sprechstunde zur Nachsorge von Patienten Herzschrittmacher, Defibrilator oder Eventrecorder.

 

 

Mittwoch 11:30 - 13:30 Uhr nach Terminvereinbarung

 

Verantwortlicher Arzt: Stellvertretender Chefarzt Dr. med. Tunsch
Voranmeldung unter: 0351 833 4412

 

 


 

 

Internistische Klinikambulanz

 

Auskunft über Behandlungsmöglichkeiten, Organisation der Patientenaufnahme für geplante stationäre und ambulante Behandlungen, Durchführung von vor- und nachstationären Behandlungen (z.B. Blutabnahme, Wundkontrolle, Portspülung u.v.a.)

 

 

Montag bis Freitag jeweils 7:30 - 16:00 Uhr

 

 

Verantwortlicher Arzt: Stellvertretender Chefarzt Dr. med. Holger Lutz
Kontakt: Schwester Simone Ploner und Schwester Steffi Schmidt
Telefon: 0351 833 4412

 

 


 

 

Aufgaben in den Sprechstunden

 

  • Vorbesprechungen, Untersuchungsaufklärungen, Befundbesprechungen
  • Vorbereitung der ambulanten Magen und Darmspiegelungen
  • HSM-, Defi-, Eventrecorderkontrollen, Einpflegen der HSM-Daten im Cardiovin
  • Vorstellung zur OP-Aufklärung
  • Aufnahme der geplanten stationären Patienten
  • Vitalwertmessung
  • Blutabnahme
  • EKG aufzeichnen
  • Patienten-Dokumentation
  • Vor- und nachstationäre Behandlung
  • Laborkontrollen
  • Wundkontrolle und Faden entfernen nach HSM und Eventrecorder

 

 


 

 

Kontakt

 

Schwester Simone Ploner und Schwester Steffi Schmidt

 

Tel.: +49 351 833-4412

Portrait

 

Dr. med. Torsten Fuß

Chefarzt Innere Medizin und Intensivmedizin / Ärztlicher Direktor am Standort Radebeul / stellvertretender Leiter des interdisziplinären Gefäßzentrums Radebeul / Riesa

 

Sekretariat:

Frau Naumann

Tel.: +49 351 833-3400

Fax: +49 351 833-3404

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

 

... alle Veranstaltungen

 

Portrait

 

Dr. med. Torsten Fuß

Chefarzt Innere Medizin und Intensivmedizin / Ärztlicher Direktor am Standort Radebeul / stellvertretender Leiter des interdisziplinären Gefäßzentrums Radebeul / Riesa

 

Sekretariat:

Frau Naumann

Tel.: +49 351 833-3400

Fax: +49 351 833-3404

Heinrich-Zille-Straße 13
01445 Radebeul

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RADEBEUL | Heinrich-Zille-Straße 13 | 01445 Radebeul | Telefon: +49 351 833-30
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt