busy

Aktuelles & Presse

Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ganz nah bei mir.

Aktuelles & Presse

Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Ganz nah bei mir.

Veranstaltungen


Janine Rost


Pressesprecherin, Leitung Unternehmens­kommunikation


Tel.: +49 3521 743-1197

Fax: +49 3521 743-1102



Annett Renner


Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743-1104

Fax: +49 3521 743-1102



Caroline Grafe

Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743 1170

Fax: +49 3521 743 1102


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

IHRE GELENKE IM BLICK: Arthrose behandeln, Lebensqualität gewinnen


 
Datum, Uhrzeit:27.11.2025 17:00 - 18:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLAND Rehabilitationsklinik Großenhain, Am Bobersberg 4, 01558 Großenhain
 
Referenten:Dr. med. Volkmar Mehliß, Dr. med. Mark Preußler
 
Wichtige Hinweise:Anmeldung für die Veranstaltung per E-Mail an claudia.poppe@elblandkliniken.de oder Telefon: 0351 833 4787
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 4.39 MB) herunterladen
 


ARTHROSE IN KNIE ODER HÜFTE? Wenn konservative Therapien nicht helfen, bringt ein künstliches Gelenk neue Lebensqualität. Das EndoProthetikZentrum am ELBLANDKLINIKUM Radebeul lädt zu einem kostenlosen Informationsabend ein. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen.

 



Informationsabend für werdende Eltern am ELBLANDKLINIKUM Riesa


 
Datum, Uhrzeit:02.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa - Cafeteria
 
Wichtige Hinweise:Gern informieren wir Sie telefonisch über die Durchführung der geplanten Termine und bitten um Anmeldung vorab. Anmeldung: 03525 75-5545
 


Elterninformationsabend inkl. Kreißsaalführung

Frauen- und Kinderärzte sowie Hebammen geben Ihnen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Angebote unseres Hauses und stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung.

 



Informationsabend für werdende Eltern am ELBLANDKLINIKUM Meißen


 
Datum, Uhrzeit:03.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Meißen, Nassauweg 7, 01662 Meißen - Konferenzraum 4, 1. Etage
 
Wichtige Hinweise:Aufgrund begrenzter Platzkapazität wird um Anmeldung gebeten: +49 3521 743 3340
 


Elterninformationsabend inkl. Kreißsaalführung

Frauen- und Kinderärzte & Hebammen sprechen mit Ihnen über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Säuglingspflege. Sie bekommen einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Angebote unseres Hauses und Antworten auf Ihre Fragen.

 



CHIRURGIE GANZ NAH - Patientenseminar am ELBLANDKLINIKUM Radebeul Thema: "Gut- und bösartige Darmerkrankungen - Symptome und Therapien"


 
Datum, Uhrzeit:03.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Radebeul, Heinrich-Zille-Str. 13, 01445 Radebeul
 
Referenten:CA Dr. med. Michael Hohaus, OÄ Dr. med. Anja Sims,
 
Wichtige Hinweise:Anmeldung für die Veranstaltungen in Radebeul unter: E-Mail: allgemeinchirurgie.radebeul@elblandkliniken.de oder Telefon: 0351 833-3450
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 2.08 MB) herunterladen
 


Erkrankungen des Darms können vielfältig sein: Zu unseren Veranstaltungen informieren wir Sie über gutartige Erkrankungen des Darms wie der Divertikulitis (die Erkrankung der Aussackungen am Dickdarm) und stellen Ihnen auch die Diagnostik und operative Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen des Dickdarms vor

 



1. Interdisziplinäres Netzwerktreffen Geburtshilfe, Pädiatrie und Beratungsstellen für Schwangere und Familien


 
Datum, Uhrzeit:10.12.2025 16:30 - 20:30 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Meißen, Nassauweg 7, 01662 Meißen - Konferenzraum 4, 1. Etage
 
Wichtige Hinweise:Veranstaltung für Fachpublikum. Bitte melden Sie sich bis 24. Oktober 2025 bei Frau Grams an. Telefon: 03521 743 3340 oder E-Mail:
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 2.42 MB) herunterladen
 


Interdisziplinäre Fortbildung „Diagnose und Therapie der Insektengiftallergie“


 
Datum, Uhrzeit:10.12.2025 18:00 - 20:30 Uhr
 
Veranstaltungsort:Haus der Kirche, Markt 10 in 01662 Meißen
 
Wichtige Hinweise:Es handelt sich um eine Fachveranstaltung. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden.
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 0.13 MB) herunterladen
 


CHIRURGIE GANZ NAH - Patientenseminar am ELBLANDKLINIKUM Meißen Thema: "Gut- und bösartige Darmerkrankungen - Symptome und Therapien"


 
Datum, Uhrzeit:11.12.2025 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Meißen, Nassauweg 7, 01662 Meißen - Konferenzraum 4, 1. Etage
 
Referenten:CA Dr. med. Michael Hohaus
 
Wichtige Hinweise:Anmeldung für die Veranstaltungen in Meißen unter: E-Mail: oder Telefon: 03521 743-3245
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 2.08 MB) herunterladen
 


Erkrankungen des Darms können vielfältig sein: Zu unseren Veranstaltungen informieren wir Sie über gutartige Erkrankungen des Darms wie der Divertikulitis (die Erkrankung der Aussackungen am Dickdarm) und stellen Ihnen auch die Diagnostik und operative Therapiemöglichkeiten bei Krebserkrankungen des Dickdarms vor

 



IHRE GELENKE IM BLICK: Arthrose behandeln, Lebensqualität gewinnen


 
Datum, Uhrzeit:14.01.2026 17:00 - 18:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Meißen, Nassauweg 7, 01662 Meißen
 
Referenten:Dr. med. Volkmar Mehliß, Dr. med. Mark Preußler
 
Wichtige Hinweise:Anmeldung für die Veranstaltung per E-Mail an claudia.poppe@elblandkliniken.de oder Telefon: 0351 833 4787
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 4.39 MB) herunterladen
 


ARTHROSE IN KNIE ODER HÜFTE? Wenn konservative Therapien nicht helfen, bringt ein künstliches Gelenk neue Lebensqualität. Das EndoProthetikZentrum am ELBLANDKLINIKUM Radebeul lädt zu einem kostenlosen Informationsabend ein. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen.

 



Infoabend "Reflux und Sodbrennen - Symptome, Ursachen, Therapie"


 
Datum, Uhrzeit:15.01.2026 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Meißen, Nassauweg 7, 01662 Meißen
 
Referenten:Dr. Michael Hohaus - Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
 
Wichtige Hinweise:Wir bitten um Anmeldung unter allgemeinchirurgie.meissen@elblandkliniken.de oder Tel. 03521 743 – 3245
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 0.20 MB) herunterladen
 


Viele Menschen kennen es: Sodbrennen oder Völlegefühl nach einer üppigen Mahlzeit. Meist hat das keine weiteren Folgen. Aber bei regelmäßigem, nach jeder Mahlzeit oder gar unverhofft auftretendem Sodbrennen, Schmerzen hinter dem Brustbein, Völlegefühl, morgendlicher Heiserkeit oder gar Reflux von Speisen sollte nach den Ursachen gesucht werden. Häufig ist hier eine Störung des Magenschließmuskels (Kardiainsuffizienz) oder die Verlagerung von Teilen des Magens in den Brustkorb (Hiatushernie, Thoraxmagen) ursächlich – man spricht von einer Refluxerkrankung.

In unserer Informationsveranstaltung möchten wir Sie, sehr geehrte Patientinnen und Patienten, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Sodbrennen und Reflux informieren.

 



2. Peritonealdialyse-Meeting


 
Datum, Uhrzeit:17.01.2026 09:00 - 13:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa - Cafeteria
 
Referenten:Prof. Dr. med. Rainer Pliquett
 
Wichtige Hinweise:Wir bitten um Anmeldung unter Nephrologie.Riesa@elblandkliniken.de
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 2.32 MB) herunterladen
 



 



Informationsstunde „Wollen Sie Ihr Kind stillen?"


 
Datum, Uhrzeit:20.01.2026 12:00 - 13:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa
 
Referenten:Hebammenteam
 
Wichtige Hinweise:Wir bitten um Anmeldung unter 03525 75 5545
 


Wir wollen Sie dabei unterstützen, die Entscheidung FÜR’S STILLEN zu finden und geben Ihnen dafür wichtige Informationen mit auf den Weg. Das beinhaltet u.a. Wissen zum physiologischen Verlauf der Milchbildung, die damit einhergehenden körperlichen Veränderungen sowie die zeitliche Einordnung dieser Abläufe … denn eigentlich heißt es: „Die Natur regelt das schon.“

Uns ist es wichtig, Ihr Vertrauen in diesen Prozess zu stärken, Ihnen aber auch die Möglichkeit zu geben, auf Ihre Fragen und Gedanken einzugehen. Hierfür bedarf es einer guten Vorbereitung und einen Überblick, was Sie erwartet. Egal ob ohne oder vielleicht mit unglücklicher Stillerfahrung - Sie sind herzlich willkommen.


Eine gute Basis macht ein erfolgreiches Stillen möglich und ist die Grundlage für eine erfüllte, hoffentlich lange Stillzeit. Wir laden Sie ganz herzlich zu dieser kostenfreien Veranstaltung ein

 



Infoabend "Reflux und Sodbrennen - Symptome, Ursachen, Therapie"


 
Datum, Uhrzeit:21.01.2026 18:00 - 20:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Radebeul, Heinrich-Zille-Str. 13, 01445 Radebeul
 
Referenten:Dr. Michael Hohaus - Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
 
Wichtige Hinweise:Wir bitten um Anmeldung unter reflux.radebeul@elblandkliniken.de oder Tel. 0351 833 – 3450
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 0.11 MB) herunterladen
 


Viele Menschen kennen es: Sodbrennen oder Völlegefühl nach einer üppigen Mahlzeit. Meist hat das keine weiteren Folgen. Aber bei regelmäßigem, nach jeder Mahlzeit oder gar unverhofft auftretendem Sodbrennen, Schmerzen hinter dem Brustbein, Völlegefühl, morgendlicher Heiserkeit oder gar Reflux von Speisen sollte nach den Ursachen gesucht werden. Häufig ist hier eine Störung des Magenschließmuskels (Kardiainsuffizienz) oder die Verlagerung von Teilen des Magens in den Brustkorb (Hiatushernie, Thoraxmagen) ursächlich – man spricht von einer Refluxerkrankung.

In unserer Informationsveranstaltung möchten wir Sie, sehr geehrte Patientinnen und Patienten, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten bei Sodbrennen und Reflux informieren.

 



IHRE GELENKE IM BLICK: Arthrose behandeln, Lebensqualität gewinnen


 
Datum, Uhrzeit:27.01.2026 17:00 - 18:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:ELBLANDKLINIKUM Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa
 
Referenten:Dr. med. Volkmar Mehliß, Ivliane Tsanava
 
Wichtige Hinweise:Anmeldung für die Veranstaltung per E-Mail an claudia.poppe@elblandkliniken.de oder Telefon: 0351 833 4787
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 4.39 MB) herunterladen
 


ARTHROSE IN KNIE ODER HÜFTE? Wenn konservative Therapien nicht helfen, bringt ein künstliches Gelenk neue Lebensqualität. Das EndoProthetikZentrum am ELBLANDKLINIKUM Radebeul lädt zu einem kostenlosen Informationsabend ein. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen.

 



IHRE GELENKE IM BLICK: Arthrose behandeln, Lebensqualität gewinnen


 
Datum, Uhrzeit:03.03.2026 17:00 - 18:00 Uhr
 
Veranstaltungsort:Lungenzentrum Coswig, Neucoswiger Straße 21, 01640 Coswig
 
Referenten:Dr. med. Volkmar Mehliß, Dr. med. Mark Preußler
 
Wichtige Hinweise:Anmeldung für die Veranstaltung per E-Mail an claudia.poppe@elblandkliniken.de oder Telefon: 0351 833 4787
 
Informationsmaterial:Veranstaltungsflyer (PDF, 4.39 MB) herunterladen
 


ARTHROSE IN KNIE ODER HÜFTE? Wenn konservative Therapien nicht helfen, bringt ein künstliches Gelenk neue Lebensqualität. Das EndoProthetikZentrum am ELBLANDKLINIKUM Radebeul lädt zu einem kostenlosen Informationsabend ein. Im Anschluss an die Vorträge gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen.

 




Janine Rost


Pressesprecherin, Leitung Unternehmens­kommunikation


Tel.: +49 3521 743-1197

Fax: +49 3521 743-1102



Annett Renner


Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743-1104

Fax: +49 3521 743-1102



Caroline Grafe

Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743 1170

Fax: +49 3521 743 1102



Janine Rost


Pressesprecherin, Leitung Unternehmens­kommunikation


Tel.: +49 3521 743-1197

Fax: +49 3521 743-1102



Annett Renner


Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743-1104

Fax: +49 3521 743-1102



Caroline Grafe

Unternehmenskommunikation


Tel.: +49 3521 743 1170

Fax: +49 3521 743 1102


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KG | Nassauweg 7 | 01662 Meißen | Telefon: +49 3521 743-0
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt