busy

ELBLAND­KLINIKUM RIESA

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

ELBLAND­KLINIKUM RIESA

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Pflegeleitbild

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Pflegeleitbild - Wir sind für Sie da!


Pflegeleitbild der ELBLANDKLINIKEN


Wir verstehen Pflege als unverzichtbaren Teil einer ganzheitlichen Gesundheitsversorgung. Unser Pflegeverständnis orientiert sich am internationalen Ethikkodex des ICN und stellt die Würde, die Rechte und das Wohlergehen des Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns.


  • 1. Der Mensch im Mittelpunkt

Wir pflegen und begleiten Menschen in allen Lebensphasen und deren Angehörigen, unabhängig von Herkunft, Religion, Alter, Geschlecht, sozialem Status, politischer Einstellung, sexueller Orientierung oder Gesundheitszustand. Unsere Pflege ist respektvoll, wertschätzend und kultursensibel.

Wir achten die Einzigartigkeit und die Selbstbestimmung jedes Menschen.


  • 2. Professionelles Handeln

Unser Handeln basiert auf aktuellem Fachwissen, kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung und reflektierter Praxis. Wir arbeiten ganzheitlich, evidenzbasiert, interdisziplinär und verantwortungsbewusst.

Qualität, Sicherheit und Fachlichkeit sind unsere Grundlage.


  • 3. Ethische Verantwortung

Wir achten die Menschenrechte und handeln nach berufsethischen Grundsätzen

- Wir fördern die Gesundheit und lindern Leiden

- Wir wahren die Autonomie und schützen die Privatsphäre

- Wir begegnen unseren Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen mit Aufrichtigkeit und Empathie

- Wir handeln ressourcenbewusst, in allen Belangen


Wir stehen für eine ethische Integrität und Verantwortung.


  • 4. Zusammenarbeit und Teamgeist

Interkulturelle Pflege ist Teamarbeit - geprägt von Respekt, Offenheit und Kommunikation auf Augenhöhe und gelebter Fehlerkultur. Wir arbeiten respektvoll eng mit Kolleginnen und Kollegen aller Berufsgruppen, mit Angehörigen und externen Partnern zusammen. Wir legen Wert auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Gegenseitige Wertschätzung ist für uns die Basis guter Zusammenarbeit.


  • 5. Verantwortung gegenüber der Gesellschaft

Als öffentlicher Krankenhausträger tragen wir zur gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung bei. Wir setzen uns für Chancengleichheit, Prävention und nachhaltige Pflege ein.


Wir übernehmen Verantwortung – für heute und morgen.


Dieses Leitbild ist für uns Anspruch und Verpflichtung zugleich.


Es leitet unser tägliches Handeln und Miteinander als professionelles Pflegeteam.


Das Dokument steht hier zum Download zur Verfügung. 
BannerImage

 

... alle Veranstaltungen

 

 

... alle Veranstaltungen

 

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM RIESA | Weinbergstraße 8 | 01589 Riesa | Telefon: +49 3525 75-40
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt