Herzlich willkommen
Liebe Patientin, lieber Patient des Darmzentrums Riesa,
laut Robert-Koch-Institut betrifft in Deutschland jede achte Krebserkrankung den Dickdarm (Kolon) bzw. Mastdarm (Rektum). Dabei wird die Diagnose Darmkrebs im Laufe des Lebens bei einer von 20 Frauen und bei einem von 17 Männern gestellt. In 90 Prozent aller Fälle ist Darmkrebs heilbar – wenn rechtzeitig erkannt und richtig behandelt wird.
Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Erkrankung zu verstehen und Ihnen Mut machen. Dank fortschrittlicher Operations- und Therapieverfahren können immer mehr Patienten erfolgreich behandelt werden.
Das interdisziplinäre Darmzentrum ermöglicht eine enge fachübergreifende Zusammenarbeit, alles an der Diagnostik und Behandlung von Darmkrebs beteiligten Experten.
Vereint unter einem Dach arbeiten die Spezialisten aus den Fachbereichen
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Onkologie
- Gastroenterologie
- Diagnostische Radiologie
- Psychoonkologie
- Strahlentherapie
- Palliativmedizin
aktiv Hand in Hand mit dem Ziel, jedem einzelnen Patienten die beste Therapie zukommen zu lassen und das auf höchstem Niveau.
Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Behandlung und baldige Genesung!
Ihr Team vom Darmzentrum
Prof. Dr. med. Oliver Stöltzing
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Leitung Darmzentrum Riesa
Prof. Dr. med. Jörg Schubert
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II (Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin)
Dr. (RUS) Petr Sergeev
Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II (Gastroenterologie)
Anmeldung
Kontaktieren Sie uns gern, um einen Termin zu vereinbaren oder Ihre Fragen zu stellen.
Ansprechpartnerin: Frau Grit Stich
Case Managerin Allgemein- und Viszeralchirurgie, Onkolotse
- Kontaktdaten:
Telefon: 03525 75 5643
oder per Mail an E-Mail verfassen