busy

Klinik für Neurologie und Geriatrie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Klinik für Neurologie und Geriatrie

Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität Dresden

Funktionsdiagnostik

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Neurologische Funktionsdiagnostik

Die neurologische Funktionsdiagnostik ist ein entscheidender Baustein in der modernen Medizin. Sie dient dazu, Störungen des Nervensystems präzise zu erkennen, einzuordnen und zu behandeln. Hierfür steht Ihnen unser erfahrenes Team aus Fachärzten und medizinisch-technischen Assistenten (MTAs) zur Verfügung.


Was ist neurologische Funktionsdiagnostik?


Die neurologische Funktionsdiagnostik umfasst eine Reihe moderner Untersuchungsverfahren, mit denen die Aktivität und Funktion von Gehirn, Rückenmark, Nerven und Muskeln überprüft wird. Ziel ist es, krankhafte Veränderungen zu erkennen und eine gezielte Therapie zu ermöglichen.


Unsere Leistungen im Überblick


Wir bieten ein breites Spektrum an diagnostischen Verfahren, darunter:


  • Elektroenzephalographie (EEG): Untersuchung der elektrischen Aktivität des Gehirns, z. B. zur Abklärung von  Epilepsien.
  • Elektroneurographie (ENG): Messung der Nervenleitgeschwindigkeit, um Nervenschädigungen zu erkennen.
  • Elektromyographie (EMG): Analyse der Muskelaktivität zur Diagnose von neuromuskulären Erkrankungen.
  • Evozierte Potenziale (EP): Untersuchung der Reizweiterleitung im Nervensystem, z. B. bei Verdacht auf Multiple  Sklerose oder Rückenmarkserkrankungen.
  • Neurosonographie: Ultraschallbasierte Untersuchung der Blutgefäße im Kopf- und Halsbereich zur Erkennung  von Durchblutungsstörungen.
  • Videonystagmographie (VNG): Messung reflektorischer Augenbewegungen bei Reizung des Gleichgewichtsorgans zur Diagnostik von Schwindelerkrankungen.
  • Nervensonographie: Ultraschall-gestützte Darstellung von Nerven bei V.a. Engpassyndromen, Verletzungen,  entzündlichen Veränderungen.


Unser Team der neurologischen Funktionsdiagnostik


MT-Leitung:              Frau H. Mortan

Ärztliche Leitung:     OÄ Dr. med. S. Grünig (Elektrophysiologie, Nervensonographie)

                                 OA M. Gatzsche (EEG)

                                 Lt. OA Dr. med. J. Etzrodt (Ultraschall)


BannerImage

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDKLINIKUM MEIßEN | Nassauweg 7 | 01662 Meißen | Telefon: +49 3521 743-0
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt