busy

ELBLANDZENTRUM für Orthopädie und Unfallchirurgie

ELBLANDZENTRUM für Orthopädie und Unfallchirurgie

Künstliches Kniegelenk

 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal

Das künstliche Kniegelenk


Das Kniegelenk ist aufgrund der starken mechanischen Beanspruchung häufig und zunehmend von Verschleißerscheinungen (Gonarthrose) betroffen. Neben den altersentsprechenden Abnutzungsprozessen können Faktoren, wie zum Beispiel Übergewicht, eine Verletzung, Entzündungen oder rheumatische Erkrankungen eine Arthrose des Kniegelenkes verursachen.


Die Notwendigkeit für den künstlichen Gelenkersatz besteht bei Veränderungen, die zu einer dauerhaften und erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führen und die nichtoperativ nicht mehr zu behandeln ist.


Am EPZ der Elblandkliniken werden für diesen Eingriff bewährte Implantate namhafter Hersteller mit gut dokumentierten Langzeitergebnissen verwendet.


Für die Knieendoprothetik bieten wir zudem die Möglichkeit einer Patientenindividuellen Maßfertigung an.


Die Implantatverankerung erfolgt in der Regel zementiert.


Es stehen verschiedene Endoprothesentypen zur Verfügung:


Einseitige Knieendoprothese ("Schlittenprothese")

Ist nur ein Teil des Kniegelenkes abgenutzt, wird auch nur dieser Teil durch eine Endoprothese ersetzt. Diese Erkrankung betrifft hauptsächlich den inneren Gelenkspalt. Bei Veränderungen an der Kniescheibenrückseite und bei Bandverletzungen ist dieser Gelenktyp nicht sinnvoll nutzbar.


Doppelseitige Knieendoprothese („Knie TEP“)

In den allermeisten Fällen betrifft die Arthrose den inneren und äußeren Gelenkbereich sowie den Bereich der Kniescheibenrückfläche. In diesem Fall wird ein totaler Kniegelenkersatz (Oberflächenersatz) implantiert.


Gekoppelte/teilgekoppelte Knieendoprothese

Je nach Ausprägung einer O- oder X-Beinfehlstellung, bei ausgeprägter Zerstörung der knöchernen Strukturen oder Instabilität des Bandapparates ist die Implantation einer gekoppelten Knieprothese notwendig.


 

MediNetS


Logo: Wir für Gesundheit
Karriereportal
Message-BOX
... OK
Schließen
Cookies auf unserer Website
Auf unserer Internetpräsenz werden Cookies verwendet. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten.

Zum Einsatz kommen auf unserer Seite:
Technisch notwendige Cookies
Cookies für externe Inhalte

Indem Sie auf „Cookie-Einstellungen“ klicken, erhalten Sie genauere Informationen zu unseren Cookies und können diese nach Ihren eigenen Bedürfnissen anpassen.

Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden.
Cookie-Einstellungen
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
YouTube (nocookie)
Der Cookie wird zur Wiedergabe von auf unserer Website eingebundener YouTube Videos benötigt.

Der Link www.youtube-nocookie.com verursacht zwar, dass YouTube keine Google Analytics Cookies (etc.) setzt, allerdings wird beim Aufruf des Videos trotzdem die IP des Endnutzers an Youtube gesendet, was eine Datenschutz-Zustimmung notwendig macht.
Nur technisch notwendige Cookies akzeptieren
Alle akzeptieren

 

ELBLANDZENTRUM für Orthopädie und Unfallchirurgie | Nassauweg 7 | 01662 Meißen | Telefon: +49 3521 743-0
Impressum | Datenschutz | Compliance | Barrierefreiheit | Kontakt